Ganzheitliche Ernährungsberatung
Was versteht man unter einer ganzheitlichen Ernährungsberatung?
Die ganzheitliche Ernährungsberatung hilft bei der Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts, wobei der ganze Mensch, also Körper, Geist und Seele, die aktuelle Situation sowie individuelle Vorlieben und Lebensweisen berücksichtigt werden.
Ganzheitliche Ernährung hilft oder unterstützt bei Krankheitsbildern wie
- Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Migräne
- Zuckersucht
- Herzerkrankungen und Bluthochdruck
- Wechseljahresbeschwerden
- Arthrose / Arthritis und Gicht
- Gallenblasenentzündung / Gallensteine
- Rheumatischen Erkrankungen
- Osteoporose
- Entzündungen und Schmerzen im Allgemeinen
- Krebserkrankungen
- Psychischen Erkrankungen
- Über- oder Untergewicht
- Reizdarmsyndrom
- CED
- Diabetes
- Bandscheibenvorfall
- Asthma
- Neurodermitis
- Schilddrüsenerkrankungen
aber auch
- nach Operationen (z. B. am Magen oder Darm)
- in der Schwangerschaft und Stillzeit
Es ist auch möglich, dass Du aufgrund einer Hochsensibilität mit Symptomen wie zum Beispiel Kopf- oder Bauchschmerzen (nach bestimmten Lebensmitteln z. B.), depressive Verstimmungen oder ähnliches reagierst, obwohl Deine Laborwerte im normalen Bereich liegen. Dann kannst Du Dich
hier
weiter informieren.
Eine ganzheitliche Ernährungs- und Lebensweise ersetzt keinen Besuch beim Arzt, Therapeuten etc. Ich gebe keine Heilversprechen.